Top Podcasts zu Nachhaltigkeit & Wirtschaft 2026 | Butterfly Effect Consulting Best PracticeInnovationStrategie 25.10.2025 Top Podcasts zu Nachhaltigkeit & Wirtschaft 2026 | Butterfly Effect ConsultingWissen für die Ohren! Podcasts verbinden Wissen, Praxis und Inspiration. Sie vermitteln komplexe Themen auf… Dr. Martin Bethke
EUDR-Compliance strategisch meistern: Beratung & Implementierung mit dem osapiens HUB Best PracticeDigitalisierungRegulatorikStrategie 23.10.2025 EUDR-Compliance strategisch meistern: Beratung & Implementierung mit dem osapiens HUBJedes Unternehmen hat ESG-Themen auf der Agenda. Aber gerade die EUDR stellt viele vor eine… Juliane Höfler
osapiens Beratung für Unternehmen: Von der Software zur Wirkung mit Butterfly Effect Consulting Best PracticeDigitalisierungInnovationRegulatorikStrategie 18.10.2025 osapiens Beratung für Unternehmen: Von der Software zur Wirkung mit Butterfly Effect ConsultingOsapiens bietet eine der modernsten Plattformen für Unternehmen, um entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette Transparenz zu… Dr. Martin Bethke
Energieeffizienz im Mittelstand: Maßnahmen mit Payback unter 2 Jahren Best PracticeDigitalisierungInnovationStrategie 17.10.2025 Energieeffizienz im Mittelstand: Maßnahmen mit Payback unter 2 JahrenEnergieeffizienz im Mittelstand bedeutet, den Energieverbrauch bei gleichem oder besserem Output zu senken, was Kosten… Juliane Höfler
Resilienz und Kosteneffizienz im Mittelstand: Wie Unternehmen Krisen meistern und Profitabilität sichern Best PracticeInnovationStrategie 06.10.2025 Resilienz und Kosteneffizienz im Mittelstand: Wie Unternehmen Krisen meistern und Profitabilität sichernResilienz und Kosteneffizienz sind im Mittelstand eng verbunden, da eine erhöhte Widerstandsfähigkeit durch strategische Maßnahmen… Dr. Martin Bethke
Welcher Nachhaltigkeitstyp ist dein Unternehmen? – Der große Selbsttest 💚 Best PracticeInnovationStrategie 02.10.2025 Welcher Nachhaltigkeitstyp ist dein Unternehmen? – Der große Selbsttest 💚Wenn Nachhaltigkeit auf Tinder trifft, dann kann das nicht ganz erst gemeint sein. Aber auch… Dr. Martin Bethke
Branchenfokus Lebensmittel- & Agrarindustrie: Transparenz und Compliance als Wettbewerbsfaktor für den Mittelstand Best PracticeInnovationStrategie 30.09.2025 Branchenfokus Lebensmittel- & Agrarindustrie: Transparenz und Compliance als Wettbewerbsfaktor für den MittelstandCompliance wird zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil, da Unternehmen durch die Einhaltung von Gesetzen und Normen… Dr. Martin Bethke
Predictive Analytics in der Wertschöpfungskette: Wie der Mittelstand Risiken vorhersieht und Chancen nutzt Best PracticeInnovationStrategie 26.09.2025 Predictive Analytics in der Wertschöpfungskette: Wie der Mittelstand Risiken vorhersieht und Chancen nutztPrädiktive Analysen nutzen historische Daten, statistische Modellierung, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um Muster und… Dr. Martin Bethke
Datenqualität statt Datenflut: So schaffen Unternehmen die Grundlage für KI-gestützte Entscheidungen Best PracticeDigitalisierungInnovationStrategie 25.09.2025 Datenqualität statt Datenflut: So schaffen Unternehmen die Grundlage für KI-gestützte EntscheidungenDatenqualität stellt für den deutschen Mittelstand eine große Herausforderung dar, da viele Unternehmen nur einen… Dr. Martin Bethke
EUDR, CSRD & VSME: Warum regulatorische Transparenz für den Mittelstand kein Fluch, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist Best PracticeRegulatorikStrategie 23.09.2025 EUDR, CSRD & VSME: Warum regulatorische Transparenz für den Mittelstand kein Fluch, sondern ein Wettbewerbsvorteil istEUDR, CSRD, VSME – immer neue Berichtspflichten überfordern den Mittelstand. Erfahren Sie, wie osapiens und… Juliane Höfler