ESG-Software im Mittelstand: Die 5 wichtigsten Lösungen – inklusive Checkliste DigitalisierungRegulatorikStrategie 20.11.2025 ESG-Software im Mittelstand: Die 5 wichtigsten Lösungen – inklusive ChecklisteESG-Software für den Mittelstand unterstützt Unternehmen bei der Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Daten zu… Dr. Martin Bethke
In vier Schritten zur Doppelten Wesentlichkeitsanalyse – und warum sie 2026 wichtiger ist denn je DigitalisierungRegulatorikStrategie 13.11.2025 In vier Schritten zur Doppelten Wesentlichkeitsanalyse – und warum sie 2026 wichtiger ist denn jeDie Doppelte Wesentlichkeit ist ein Konzept aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung, das Unternehmen verpflichtet, ihre Auswirkungen auf… Juliane Höfler
Corporate Sustainability in der Krise – Wie Unternehmen jetzt klug handeln (und profitabel bleiben) InnovationRegulatorikStrategie 11.11.2025 Corporate Sustainability in der Krise – Wie Unternehmen jetzt klug handeln (und profitabel bleiben)Viele Unternehmen schieben Nachhaltigkeit auf „irgendwann nach der Krise“. Doch das wäre ein Fehler. Der… Dr. Martin Bethke
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – So einfach erfüllen Sie die EUDR im Mittelstand Best PracticeRegulatorikStrategie 07.11.2025 EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – So einfach erfüllen Sie die EUDR im MittelstandDie EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verpflichtet Unternehmen, ab dem 30. Dezember 2025 entwaldungsfreie Lieferketten für Rohstoffe wie… Juliane Höfler
EUDR-Compliance strategisch meistern: Beratung & Implementierung mit dem osapiens HUB Best PracticeDigitalisierungRegulatorikStrategie 23.10.2025 EUDR-Compliance strategisch meistern: Beratung & Implementierung mit dem osapiens HUBJedes Unternehmen hat ESG-Themen auf der Agenda. Aber gerade die EUDR stellt viele vor eine… Juliane Höfler
osapiens Beratung für Unternehmen: Von der Software zur Wirkung mit Butterfly Effect Consulting Best PracticeDigitalisierungInnovationRegulatorikStrategie 18.10.2025 osapiens Beratung für Unternehmen: Von der Software zur Wirkung mit Butterfly Effect ConsultingOsapiens bietet eine der modernsten Plattformen für Unternehmen, um entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette Transparenz zu… Dr. Martin Bethke
EUDR, CSRD & VSME: Warum regulatorische Transparenz für den Mittelstand kein Fluch, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist Best PracticeRegulatorikStrategie 23.09.2025 EUDR, CSRD & VSME: Warum regulatorische Transparenz für den Mittelstand kein Fluch, sondern ein Wettbewerbsvorteil istEUDR, CSRD, VSME – immer neue Berichtspflichten überfordern den Mittelstand. Erfahren Sie, wie osapiens und… Juliane Höfler
CO₂-Kosten: 5 Fragen, die sich jeder CFO im Mittelstand stellen muss Best PracticeRegulatorikStrategie 19.09.2025 CO₂-Kosten: 5 Fragen, die sich jeder CFO im Mittelstand stellen mussAb dem 1. Januar 2027 steht ein neuer europäischer Emissionshandel (ETS) an – mit deutlich… Juliane Höfler
Branchenfokus Metall- & Stahlindustrie: Dekarbonisierung, CO₂-Kosten & CBAM als Wettbewerbsfaktor Best PracticeRegulatorikStrategie 17.09.2025 Branchenfokus Metall- & Stahlindustrie: Dekarbonisierung, CO₂-Kosten & CBAM als WettbewerbsfaktorDie CO₂-Bepreisung stellt für den mittelständisch geprägten Metall- und Stahlsektor eine große Herausforderung dar, da… Dr. Martin Bethke
EUDR-Checkliste für KMU: 7 Schritte zur entwaldungsfreien Lieferkette Best PracticeRegulatorikStrategie 16.09.2025 EUDR-Checkliste für KMU: 7 Schritte zur entwaldungsfreien LieferketteDie EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verpflichtet Unternehmen, ab dem 30. Dezember 2025 entwaldungsfreie Lieferketten für Rohstoffe wie… Juliane Höfler