Die Ergebnisse der aktuellen Gallup-Studie „State of the Global Workplace 2025“ sind ein Weckruf – für Unternehmen, Führungskräfte und Berater:innen gleichermaßen. Inmitten multipler Krisen, politischer Unsicherheiten und wirtschaftlichem Druck zeigt sich deutlich: Die emotionale Lage der deutschen Beschäftigten bleibt angespannt – viele stecken förmlich im Krisenmodus fest. Und Resilienz für Führungskräfte wird immer mehr zur Schlüsselkompetenz für Unternehmen.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie im Überblick:
-
Nur 45 % der befragten Arbeitnehmer:innen in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft – keine Verbesserung zum Vorjahr.
-
41 % fühlten sich am Vortag der Befragung gestresst – das ist Platz 14 von 38 europäischen Ländern.
-
Nur noch 26 % geben an, nach Feierabend wirklich abschalten zu können – ein drastischer Rückgang von 10 Prozentpunkten seit 2021.
-
Die emotionale Bindung ans Unternehmen ist mit 9 % im internationalen Vergleich extrem niedrig.
-
39 % der Befragten wünschen sich einen anderen Job – Tendenz steigend.
Die Ursachen sind vielfältig: Die Auswirkungen globaler Krisen, Inflation, Digitalisierung, eine zunehmend komplexe Arbeitswelt und das Gefühl, keine Kontrolle mehr zu haben, lasten auf den Schultern der Menschen.
Was bedeutet das für Unternehmen?
Diese Zahlen sind kein Selbstläufer. Sie spiegeln wider, wie sehr Unternehmen und ihre Führungskräfte gefordert sind, aktiv gegenzusteuern. Denn mit steigender Unzufriedenheit sinkt nicht nur die Mitarbeiterbindung – auch Produktivität, Innovationskraft und Arbeitgeberattraktivität geraten unter Druck.
Was in der Diskussion oft zu kurz kommt: Führungskräfte stehen im Zentrum dieses Spannungsfeldes – als Vermittler, Vorbilder, Stabilisatoren. Doch sie sind selbst Teil des Systems und zunehmend ebenfalls überlastet. Wer anderen Orientierung geben soll, muss selbst emotional gefestigt und widerstandsfähig sein.
Resilienz: Die Zukunftskompetenz für Führungskräfte
Hier kommt Resilienz ins Spiel – also die Fähigkeit, mit Druck, Wandel und Krisen konstruktiv umzugehen. Resiliente Führungskräfte können nicht nur ihre eigene Stabilität bewahren, sondern auch psychologische Sicherheit im Team fördern, Perspektiven eröffnen und durch unsichere Zeiten navigieren.
Unser Angebot bei Butterfly Effect Consulting
Als Beratung für nachhaltige Transformation haben wir bei Butterfly Effect Consulting deshalb gezielt Resilienztrainings für Führungskräfte und maßgeschneiderte Programme für Unternehmen entwickelt. Unsere Trainings basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, systemischem Denken und psychologischen Prinzipien.
Wir bieten:
-
Intensive Resilienz-Workshops für Führungskräfte
-
Individuelle Begleitung und Coaching
-
Unternehmensweite Programme zur Förderung einer resilienten Unternehmenskultur
-
Train-the-Trainer-Konzepte, um Resilienz langfristig im Unternehmen zu verankern
Unser Ziel: Zukunftsfähige Unternehmen mit starken Führungspersönlichkeiten
Denn nur mit resilienten Menschen an der Spitze können Organisationen Wandel aktiv gestalten – und Krisen in Chancen verwandeln. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Sie und Ihr Unternehmen auf diesem Weg begleiten können, sprechen Sie uns gerne an. 📩 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.
Wollen Sie Ihr Unternehmen profitabel und nachhaltig aufstellen?
Egal ob Sie ganz am Anfang stehen, oder schon erste Schritte gegangen sind, wir unterstützen Sie bei:
- Sicherstellung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit
- Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie
- Rechts- und prüfsichere Erfüllung der ESG-Anforderungen: VSME, CSRD, EUDR, LkSG und CSDDD
- Digitalisierung und Automatisierung aller relevanten Prozesse
- Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements
- Etablierung der interne und externen Nachhaltigkeitskommunikation (inkl. GCD Konformität)
- Trainings & Coachings für Führungskräfte (Change Management, Resilienz, Auf dem Weg zur Führungskraft uvm.)
- … und natürlich auch bei individuellen, unternehmensspezifischen Herausforderungen.
Wir verschaffen Ihnen einen Vorsprung! Lassen Sie uns jetzt starten und buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin!