EUDR-Compliance strategisch meistern: Beratung & Implementierung mit dem osapiens HUB Best PracticeDigitalisierungRegulatorikStrategie 23.10.2025 EUDR-Compliance strategisch meistern: Beratung & Implementierung mit dem osapiens HUBJedes Unternehmen hat ESG-Themen auf der Agenda. Aber gerade die EUDR stellt viele vor eine… Juliane Höfler
osapiens Beratung für Unternehmen: Von der Software zur Wirkung mit Butterfly Effect Consulting Best PracticeDigitalisierungInnovationRegulatorikStrategie 18.10.2025 osapiens Beratung für Unternehmen: Von der Software zur Wirkung mit Butterfly Effect ConsultingOsapiens bietet eine der modernsten Plattformen für Unternehmen, um entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette Transparenz zu… Dr. Martin Bethke
Excel vs. Dashboard vs. osapiens HUB: Welches Tool bringt Transparenz in die Wertschöpfungskette? DigitalisierungInnovationStrategie 28.09.2025 Excel vs. Dashboard vs. osapiens HUB: Welches Tool bringt Transparenz in die Wertschöpfungskette?osapiens HUB, Excel oder Dashboard? Wir zeigen, warum Software allein keine Wirkung entfaltet – und… Juliane Höfler
Datenqualität statt Datenflut: So schaffen Unternehmen die Grundlage für KI-gestützte Entscheidungen Best PracticeDigitalisierungInnovationStrategie 25.09.2025 Datenqualität statt Datenflut: So schaffen Unternehmen die Grundlage für KI-gestützte EntscheidungenDatenqualität stellt für den deutschen Mittelstand eine große Herausforderung dar, da viele Unternehmen nur einen… Dr. Martin Bethke
EUDR, CSRD & VSME: Warum regulatorische Transparenz für den Mittelstand kein Fluch, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist Best PracticeRegulatorikStrategie 23.09.2025 EUDR, CSRD & VSME: Warum regulatorische Transparenz für den Mittelstand kein Fluch, sondern ein Wettbewerbsvorteil istEUDR, CSRD, VSME – immer neue Berichtspflichten überfordern den Mittelstand. Erfahren Sie, wie osapiens und… Juliane Höfler
EUDR-Checkliste für KMU: 7 Schritte zur entwaldungsfreien Lieferkette Best PracticeRegulatorikStrategie 16.09.2025 EUDR-Checkliste für KMU: 7 Schritte zur entwaldungsfreien LieferketteDie EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verpflichtet Unternehmen, ab dem 30. Dezember 2025 entwaldungsfreie Lieferketten für Rohstoffe wie… Juliane Höfler
Branchenfokus Verpackungsindustrie & Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand Best PracticeRegulatorikStrategie 11.09.2025 Branchenfokus Verpackungsindustrie & Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit als Chance für den MittelstandDie Verpackungsindustrie fördert die Kreislaufwirtschaft durch nachhaltige Maßnahmen wie die Materialreduktion, den Einsatz recyclingfähiger Materialien… Dr. Martin Bethke
5 Fragen, die CFOs zu ESG stellen sollten Best PracticeRegulatorikStrategie 10.09.2025 5 Fragen, die CFOs zu ESG stellen solltenIn der Finanzwelt sind analytische Fähigkeiten und strategisches Denken gefragt und das gilt auch für… Juliane Höfler
EUDR & Lieferketten – So sichern Sie Compliance im Mittelstand Best PracticeRegulatorikStrategie 05.09.2025 EUDR & Lieferketten – So sichern Sie Compliance im MittelstandDie EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verpflichtet Unternehmen, ab dem 30. Dezember 2025 entwaldungsfreie Lieferketten für Rohstoffe wie… Juliane Höfler
EUDR: Definition & Fristen Best PracticeRegulatorikStrategie 04.09.2025 EUDR: Definition & FristenDie EUDR bedeutet für Unternehmen tiefgreifende Eingriffe in ihre globalen Lieferketten und akuten Handlungsbedarf. Wir… Juliane Höfler