Veränderung ist heute fester Bestandteil des unternehmerischen Alltags. Doch Wandel gelingt nicht allein durch Prozesse, sondern vor allem durch die Menschen, die ihn verstehen, gestalten und aktiv mittragen. Genau hier setzt unser Inhouse-Training „Change-Kompetenz stärken“ an – um Ihre Mitarbeitenden zu befähigen, Veränderungsprozesse wirksam zu planen, zu kommunizieren und nachhaltig zu verankern.
Warum Change-Kompetenz heute entscheidend ist
Wandel ist längst kein Ausnahmezustand mehr – sondern Alltag. Doch Veränderung gelingt nicht allein durch neue Prozesse oder Tools, sondern durch die Menschen, die sie verstehen, gestalten und mittragen.
Unser Inhouse-Training „Change-Kompetenz stärken“ befähigt Ihre Mitarbeitenden, Veränderungsprozesse strategisch zu planen, wirksam zu kommunizieren und nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
Denn: Der Erfolg eines Change-Projekts hängt maßgeblich davon ab, wie gut Menschen mit Unsicherheit, Dynamik und Widerstand umgehen.
Ziele und Nutzen des Trainings
Teilnehmende lernen, Veränderung nicht als Bedrohung, sondern als Gestaltungschance zu begreifen – und entwickeln die Fähigkeit, ihr Umfeld durch Klarheit, Kommunikation und Haltung zu führen.
Ihr Nutzen auf einen Blick:
Sicherer Umgang mit Veränderung und Unsicherheit
Erhöhte Akzeptanz und Motivation im Wandel
Stärkung der Führungsrolle in Veränderungsprozessen
Mehr psychologisches Verständnis für Reaktionen und Widerstände
Vertieftes Know-how zu Change-Modellen und Strategien
Trainingsinhalte
Unser Training verbindet fundiertes Change-Wissen mit praxisnahen Methoden und Reflexion.
Es richtet sich an Führungskräfte, Projektleitende und Change-Verantwortliche, die Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten wollen.
Schwerpunkte:
Einführung bewährter Change-Modelle (u. a. Kotter, Kübler-Ross, ADKAR)
Psychologische Reaktionen auf Veränderung verstehen
Entwicklung tragfähiger Veränderungsstrategien
Führungsstile im Change-Kontext
Mitarbeitende motivieren und mitnehmen
Methoden zur Überwindung von Blockaden
Aufbau einer lernenden, anpassungsfähigen Organisation
Ablauf & Methodik
Das Training findet Inhouse – in Ihren Räumen oder einer Tagungsstätte Ihrer Wahl – statt.
In einer Mischung aus Trainer-Input, Praxisbeispielen, Gruppenübungen und Erfahrungsaustausch entsteht eine lebendige Lernumgebung für bis zu 20 Teilnehmende über zwei Tage.
Methoden:
Impulsvorträge und interaktive Diskussionen
Praxisnahe Fallstudien aus Ihrem Unternehmenskontext
Reflexionsübungen zur Selbstführung im Wandel
Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Transformation
Fazit: Veränderung gelingt durch Menschen
Veränderung ist kein Projekt – sie ist ein Prozess, der Haltung und Kompetenz erfordert.
Mit unserem Training „Change-Kompetenz stärken“ machen Sie Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft: resilient, anpassungsfähig und menschlich.
„Wir befähigen Menschen, Wandel zu verstehen – und ihn mit Klarheit und Vertrauen zu gestalten.“
Jetzt unverbindliches Angebot anfragen: info@b-fect.com
Unsere Trainer:innen im Überblick
Unsere Trainer:innen bringen jahrzehntelange Führungserfahrung aus internationalen Unternehmen, Start-ups und NGOs mit. Praxisversierte Methoden, individuelle Betreuung und zahlreiche Best-Practice-Beispiele machen jedes Training zu einem echten Mehrwert.
Dr. Martin Bethke: Experte für nachhaltige Unternehmensentwicklung, Strategie und Organisationsentwicklung.
Juliane Höfler: Spezialistin für Vertrieb, Kommunikation und strategische Unternehmenspartnerschaften.
Weitere Informationen, Arbeitsschwerpunkte und Kompetenzen finden Sie hier: Über uns!
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Interesse an einem unserer Inhouse-Trainings oder möchten Sie ein individuelles Angebot? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin für Ihr individuelles Training.
Sie suchen andere Trainingsinhalte?
Trainings wirken dann, wenn sie praxisnah sind, Haltung stärken und Kommunikation fördern. Unsere folgenden Training stehen beispielhaft für typische Herausforderungen, bei denen gezielte Weiterbildung Führungskräfte und Teams befähigt, Veränderungen aktiv zu gestalten.
- "Auf dem Weg zur Führungskraft" sollen junge Talente in ihre Führungsrollen hineinwachsen. 👉 Weitere Infos.
- "Resilienz für Führungskräfte" – stärken Sie Ihre Führungskräfte für Zeiten des Wandels und der Unsicherheit. 👉 Weitere Infos.
- "Erfolgreich verkaufen im B2B-Vertrieb" – Ihr Vertriebsteam erhält Impulse für authentische, wirksame Kundendialoge, professionellen Verkaufsauftritt und nachhaltige Kundenbindung. 👉 Weitere Infos.
- "Change-Kompetenz stärken" – Gestalten Sie Veränderung aktiv und nachhaltig! 👉 Weitere Infos.
- "Führen als Frau (Female Leadership)" – Ermutigung für weibliche Führungskräfte: souverän agieren, klar kommunizieren und den eigenen Führungsstil entwickeln. 👉 Weitere Infos.
Wir helfen Ihnen gerne, damit Sie das passende Training für Ihr Unternehmen finden – lassen Sie sich unverbindlich beraten!




